Neuigkeiten zum Voranschreiten bis zur Buchveröffentlichung
Hallo liebe Community,
es war jetzt eine Zeit lang etwas ruhig um meinen Blog, also
möchte ich euch Bericht erstatten, wie mein Autorenleben in letzter Zeit verlaufen
ist.
Ich habe viel für die Uni gelernt, gearbeitet, Nächte zum
Überarbeiten des ersten Teils genutzt und sehr viel Kaffee gebraucht, Freunde
und Familie vernachlässigt, dann wieder versucht, Sport zu machen, neue
Vorsätze gemacht, um sie dann doch zu brechen. Über Ostern gab es wenig Besuch
mit einigen spannenden Gesprächen und ein paar Tage habe ich auch einfach
nichts gemacht.
Aber nun zu meinen Neuigkeiten:
Ich habe ein Lektorat gefunden!
Ehrlich gesagt, habe ich nicht lange gesucht, sondern mich
bei einer Freundin erkundigt, ob sie jemanden kenne, der ein Lektorat
übernehmen könnte. Da erzählte sie mir, sie habe habe sich erst neulich als
Lekrorin eintragen lassen. Zuvor habe sie schon sehr viele wissenschaftliche
Arbeiten etc. lekrotiert. Ich habe erst gezweifelt, denn ich mische ungern
Freundschaftliches und Geschäftliches (dass sie das gut machen würde, habe ich
keine Sekunde angezweifelt!), aber dann bin ich auf die Webseite der Freien
Lektoren gegangen und mir mal die Gesichter angesehen. Fast alle von ihnen
waren mir nicht sympathisch. Dann erinnerte ich mich an ein Probelektorat, dem
ich einen Teil vom Verfall unterzogen hatte. Gut lief es nicht und ich glaube
nicht, dass es an Verfall selbst lag, sondern daran, dass der Lektor Hanna als
Figur nicht zu mögen schien, ihm die ganze Handlung irgendwie nicht gefiel etc.
Es war einfach gar nicht sein Ding. Schließlich war ich froh, dass er keine
Möglichkeiten mehr fand, das Lektorat zu Ende zu führen. Die jetzige Lektorin
aber ist in meinem Alter, sie hat einen ähnlichen Geschmack wie ich und wir
sind menschlich auf einer Wellenlänge. Deshalb kann ich mir eine Zusammenarbeit
gut vorstellen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe zugesagt! Das bedeutet,
dass meine Lektorin nun nur darauf wartet, das Manuskript von mir zu bekommen.
Dann kann sie loslegen.
Wie weit bin ich?
Gestern habe endlich den vorletzten Feinschliff beendet.
Jetzt gilt nur noch ein allerletztes Mal lesen und ab zum Lektorat. Ich will
nur noch ein paar unnötige Sätze streichen und die Kommasetzung korrigieren
etc. Im Grunde bin ich also vermutlich schon in 2-3 Wochen lektoratreif!
Medienpräsenz
Ich habe mich in den letzten zwei Wochen komplett auf
Instagram konzentriert. Dieser Blog wird gelegentlich aufgesucht und ich freue
mich über jeden Klick, aber so richtig rund läuft es hier nicht. Bei Instagram
hingegen habe ich nach weniger als zwei Wochen 100 Follower geknackt, bekam
viele nette Nachrichten und Kommentare. Instagram ist und bleibt also meine
LieblingsApp überhaupt. An manchen Tagen fragte ich mich, ob dieser Blog
überhaupt noch die Mühe im Vergleich zu Instagram wert ist, werde ihn aber
trotzdem noch behalten und weitersehen. Um ehrlich zu sein, bin ich auch nicht
gerade die beste Bloggerin, wenn man bedenkt, wie unhübsch es bisher bei mir
hier aussieht. Gegen Facebook sträube ich mich weiterhin und die Zeit habe ich
dafür auch nicht. Wer also die frischesten Neuigkeiten über Verfall lesen will,
sollte sich besser aktuell an Instagram halten, wo ich unter aprilnierose zu
finden bin! Die Challenge #aprilauthors hat mir auch wahnsinnig viel Spaß
gemacht und für spannenden Austausch mit anderen Autoren gesorgt. Ein bisschen
stresse ich mich auf jeden Fall, denn so lange ist es nicht bis zur
Veröffentlichung und ich kann nicht einschätzen, wie viele potenzielle Leser
unter den Followern unterwegs sind. Deshalb muss ich so viele potenzielle Leser
wie möglich bis zur Veröffentlichung gewinnen!
Cover
Ich habe es wirklich versucht, ja, ich habe versucht, es zu
malen und war am Ende unzufrieden. Komme, was wolle – ich brauche unbedingt
einen Fachmann. Jeder einzelte Arbeit aller Anbieter, auf deren Seiten ich war
(es waren sehr viele...), hat mir nicht gefallen. Ich habe auch kein Buchcover
gesehen, das in etwa das beinhaltete, was ich will. Mir gefällt einfach gar
nichts. Es wird also noch sehr kompliziert werden. Man hört mich beim Klicken
nur sagen: „Zu bunt, zu kitschig, zu langweilig, zu viele Details, zu
verschnörkelt, zu blutig, nicht blutig genug.“ Irgendwann kam mir sogar der
Gedanke, selbst für das Cover zu posieren. Ich laufe permanent am Waffenladen
hin und her, um Wurfmesser anzustarren (weil Hanna immer Wurfmesser bei sich
trägt und ich rein von der Haarfarbe sowie Statur gut in ihre Rolle schlüpfen
könnte), doch dann sah ich mir Arbeiten von Fotografen an und wieder hatte
keiner von ihnen die Kameraführung, die ich mir vorstelle! Möglicherweise
erwarte ich zu viel, stelle mir alles zu konkret vor, aber hey, ich gebe mich
doch nicht mit etwas zufrieden, was nur in etwa meinen Vorstellungen
entspricht! Mal sehen, ob ich schließlich resigniere oder ob ich ein Cover
exakt nach meiner Vorstellung bekomme. Wir bleiben gespannt :D
Bis dahin eine schöne Woche, meine lieben Internetsurfer!
Eure
A.
N
Kommentare
Kommentar veröffentlichen